Wie fit bist du?
Körperanalyse - Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)
Muskelmasse – Körperfett – Körperwasser – Knochenmasse – Gewichtsreduktion – Muskelaufbau – Gewichtszunahme – Trainingsanalyse
ANALYSE
Was ist die BIA-Messung?
Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist eine nicht spürbare Messmethode, zur Ermittlung der Körperzusammensetzung.
Sie ermöglicht den genauen Anteil an Muskelmasse, Körperfett und Körperwasser zu analysieren.
Sie ermöglicht den genauen Anteil an Muskelmasse, Körperfett und Körperwasser zu analysieren.
Wann ist eine BIA sinnvoll?
Durch die Ermittlung der Körperzusammensetzung wird Aufschluss über den aktuellen Ernährungs- und Fitnesszustand sowie über die Stoffwechselaktivität der Körperzellen gewonnen.
Als einmalige Ermittlung der Körperzusammensetzung und als Verkaufskontrolle bei
- Gewichtsreduktion
- Muskelaufbau
- Gewichtszunahme
- Trainingsanalyse
Ablauf
Die Messung erfolgt mittels Multifrequenz-Körperfettanalysewaage. Die Analyse des Körpers beinhaltet fünf Segmente:
- rechter und linker Arm,
- rechtes und linkes Bein
- sowie zentraler Bauchbereich.
Einsatzgebiete
- Ermittlung des derzeitigen Ernährungszustandes
- Ermittlung des Trainingszustandes
- Kontrolle des Gewichtsverlaufes
(Gewichtsreduktion bei Übergewicht und Adipositas, Gewichtssteigerung bei Untergewicht und Mangelernährung)
- Sport und Rehabilitation
(Messung des Trainingserfolges (Muskelaufbau durch Kraft- und Ausdauersport), Dokumentation bei Superkompensation, Ermittlung der Regenerationsgeschwindigkeit
- Erkennen von Sarkopenie (Muskelschwund)
Messungen
- Gewicht
- Körperfett
- Körperwasser
- Muskelmasse
- Knochenmasse
- Körperbauwert
- Stoffwechselalter
- Grundumsatz kcal
- Gesamtumsatz kcal
- Body Mass Index
- Viszeralfett
Was ist die BIA-Messung?
Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist eine nicht spürbare Messmethode, zur Ermittlung der Körperzusammensetzung.
Sie ermöglicht den genauen Anteil an
- Muskelmasse
- Körperfett und
- Körperwasser
Wann ist sie sinnvoll?
Durch die Ermittlung der Körperzusammensetzung wird Aufschluss über den aktuellen Ernährungs- und Fitnesszustand sowie über die Stoffwechselaktivität der Körperzellen gewonnen.
Als einmalige Ermittlung der Körperzusammensetzung und als Verkaufskontorlle bei
- Gewichtsreduktion
- Muskelaufbau
- Gewichtszunahme
- Trainingsanalyse
Ablauf
Die Messung erfolgt mittels Multifrequenz-Körperfettanalysewaage. Die Analyse des Körpers beinhaltet fünf Segmente:
- rechter und linker Arm,
- rechtes und linkes Bein
- sowie zentraler Bauchbereich.
Messungen
- Gewicht
- Körperfett
- Körperwasser
Muskelmasse
Knochenmasse- Körperbauwert
- Stoffwechselalter
- Grundumsatz kcal
Gesamtumsatz kcal
- Body Mass Index
- Viszeralfett
Einsatzgebiete
- Ermittlung des derzeitigen Ernährungszustandes
- Ermittlung des Trainingszustandes
- Kontrolle des Gewichtsverlaufes (Gewichtsreduktion bei Übergewicht und Adipositas, Gewichtssteigerung bei Untergewicht und Mangelernährung)
- Sport und Rehabilitation (Messung des Trainingserfolges (Muskelaufbau durch Kraft- und Ausdauersport), Dokumentation bei Superkompensation, Ermittlung der Regenerationsgeschwindigkeit
- Erkennen von Sarkopenie (Muskelschwund)
Sichere dir als Kunde des FITINN Klagenfurt Termine und besondere Spezialangebote:
Terminbuchung Körperanalyse
*tttt
[ssa_booking]
Terminbuchung für das FITINN
mit Spezialkennenlernangebot im Personaltraining
